Buchcover des Romans „Ostseeliebe mit Leuchtturmblick“ von Evelyn Kühne. Im Hintergrund der Leuchtturm und das Teepott-Gebäude in Warnemünde, davor ein Balkon mit einem blau-weiß gestreiften Liegestuhl und einer sitzenden Möwe. An einem Geländer hängt ein Holzschild mit der Aufschrift „Ein Warnemünde Roman“, daneben ein rotes Herz mit dem Text „Das Herz der See“. Oben steht der Name der Autorin, unten das Verlagslogo von EK Books.

Teil 3 der Warnemünde-Reihe

Ostseeliebe mit Leuchtturmblick - Das Herz der See

„Nun ist die Zeit gekommen, wo Ihr die Wahrheit über mein Leben erfahren müsst. Urteilt nicht zu hart über mich und seid gewiss, dass ich mir selbst schon tausende Male gewünscht habe, die Uhr noch einmal zurückdrehen zu können. Aber Zeit kennt nur eine Richtung…“

Dramatische Momente in Warnemünde. Opa Otto liegt im Sterben. Enkelin Luise vertraut er sein Vermächtnis an. Keine leichte Aufgabe für diese, bringt Ottos letzter Wunsch sie doch gefährlich nahe in den Dunstkreis von Rolf Broders, ihrem größten Widersacher. Auch sonst stehen die Zeichen auf Sturm. Denn Fabians Ex Greta hat sich bei ihnen einquartiert, um endlich ihre Mutterrolle ausleben zu können. Und wer ist der geheimnisvolle Mann, der jede Nacht in einem der Winterschen Strandkörbe schläft?

Auch die Reise von Helen und Philipp ist zu Ende. Werden sie eine gemeinsame Zukunft haben? Oder war das, was sie verbunden hat, nur eine Liebelei auf hoher See, weit ab von jeglichem Alltag. Eines aber ist gewiss, solange der Leuchtturm seinen Schein über die Stadt am Meer wirft, wird am Ende alles gut.

Über Evelyn

Portraitbild von Evelyn Kühne, die lächelnd in die Kamera blickt.

in social Media

Schokolade in Buchform - so lassen sich am besten die Romane von Evelyn Kühne beschreiben.

Sie verzaubern, berühren und entführen für eine Buchlänge, ohne dass dabei ein Gramm mehr auf den Hüften landet. Und so rauschen in ihren Ostseeromanen die Wellen, man spürt das Salz auf der Haut und hat das Gefühl am Meer zu sein. Kein Wunder, das ihre Bücher regelmäßig auf den vordersten Plätzen der Bestsellerlisten landen. Weckt sie damit doch Sehnsuchtsgefühle und stillt ihre eigenen. Denn Evelyn Kühne lebt nicht am Meer, sondern in der Nähe von Dresden.

Irgendwann verspürte Evelyn Kühne den Wunsch, etwas anderes zu schreiben – Krimis. Deswegen wird in ihrer Buchreihe rund um die Ermittler Winter und Stier gemordet und zwar in Meißen an der Elbe. Doch keine Angst, auch in ihren Krimis steckt ganz viel Evelyn Kühne drin. Alles ist ein wenig beschaulicher, ganz in der Tradition guter Cosy-Crime. Spannung ist dennoch garantiert.

Meine Leserinnen und Leser

  • Noch keine Bewertungen vorhanden.
    Neuerscheinung
schon gelesen?

Kleine Auswahl